Aktuelles aus dem Verband

Berlin-Tag 15. Februar 2025 

Mit unserem Gemeinschaftsstand der allgemeinbildenden, beruflichen Schulen und Fachschulen der Sozialpädagogik in freier Trägerschaft blicken wir auf einen erfolgreichen Berlin-Tag zurück. Zahlreiche Beratungsgespräche rund um die Themen Bildungs- und Jobangebote fanden statt. Ein großes Dankeschön an alle teilnehmenden Schulen und Besucher:innen! 

Impressionen

Sabina Bothe Vertreterin in der AGFS Brandenburg

Sabina Bothe in der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Land Brandenburg e.V. (AGFS) erneut bestätigt als Vertreterin des VDP BB im Arbeitsausschuss der AGFS.

IMG_0351

Bundesvorstandswahl 2024 

Auf der diesjährigen VDP-Mitgliederversammlung, am 22. November 2024 haben die Mitglieder unser Vorstandsmitglied Assol Urrutia-Grothe in den Bundesvorstand gewählt.

BUKO

VDP Bundeskongress 20.-22. November 2024 

Mehrere Tage lang geht es auf dem größten Privatschulkongress Deutschlands mit politischen und fachspezifischen Themen sowie aktuelle Herausforderungen des Bildungsbereichs. Auf dem Programm stehen spannende Foren, Workshops, Podiumsdiskussionen, Fachgruppensitzungen und Vorträge hochrangiger Rednerinnen und Redner aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Tag der Freien Schulen 2024 

Der Tag der Freien Schulen ist ein fester Termin im Bildungskalender der Hauptstadt und bildet alljährlich eine lebendige Plattform für alle, die sich für innovative und vielfältige Bildungsmöglichkeiten interessieren.

Impressionen

Berlin-Tag 28. September 2024 

Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich! Berlin sucht schlaue Leute! 

Impressionen

Podiumsdiskussion 04. September 2024 im Babelsberger Filmgymnasium (Brandenburg)

Die Brandenburger Regierungsparteien aus SPD, CDU und Bündnis 90/Grüne wollen die Freien Schulen im Land Brandenburg nach einer erfolgreichen Landtagswahl künftig noch besser unterstützen. Das ist das Fazit einer Podiumsdiskussion vor der Landtagswahl mit Vertretern des Verbandes der Privatschulen Berlin-Brandenburg (VDP BB) und der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Brandenburg (AGFS) sowie den Spitzenpolitikern Daniel Keller (SPD-Fraktionsvorsitzender), Gordon Hoffmann (Generalsekretär der CDU Brandenburg, bildungspolitischer Sprecher) und Petra Budke (Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Grüne). Alle drei Politiker gaben ein klares Bekenntnis zu den Freien Schulen in Brandenburg ab.

Impressionen